Der Newsletter für alle, die ein Unternehmen führen | Inspirationen, Tipps und Tricks für Ihr Unternehmen
iomb_np szmtag
impulse am Morgen - Für alle, die ein Unternehmen führen
Nicole Basel

Nicole Basel

impulse-Chefredakteurin

Liebe Leserinnen und Leser,

 

auch wenn es noch ein paar Wochen hin ist, freue ich mich schon jetzt auf die Weihnachtsferien. Denn es ist gerade viel los – vielleicht auch zu viel: Bei impulse befinden sich gleich mehrere große Projekte in der entscheidenden Phase. Es stehen viele Mitarbeitergespräche an. Dazu kommt das Tagesgeschäft mit Routineaufgaben (zum Beispiel diesen Text zu schreiben). Privat steht auch einiges auf der To-do-Liste, unter anderem regnet es in unser Haus rein und kein Handwerker kann das Leck finden. Um ehrlich zu sein: Ich bin am Limit.

 

Gut, dass meine Kolleginnen und Kollegen mal wieder genau zum richtigen Zeitpunkt das genau richtige Thema aufgreifen. In diesem Fall: ungünstige Denkmuster, die zielsicher in die Überlastung führen. Etwa:
 
„Es ist ja nur vorübergehend.“

 

Oder: „Das nächste Mal wird es einfacher.“

 

Oder: „Die anderen mögen mich, wenn ich jetzt einspringe.“

 

Ich kenne diese Gedanken alle (vor allem den ersten). Sie sind leider wenig hilfreich, wenn man die eigene Arbeitsbelastung – und damit verbunden auch die Belastung des Teams – in einem tolerablen Bereich halten will.

 

Aber: Man kann etwas dagegen tun, immer wieder in dieselbe Falle zu tappen. Was genau, das lesen Sie im Text meiner Kollegin Kathrin Halfwassen: „5 Fehler, durch die wir uns immer wieder selbst überlasten“.

 

Haben Sie eine tolle Woche – in der die To-do-Liste mal kürzer wird statt länger!

Herzlich

Ihre Nicole Basel

ANZEIGE - SPONSORED POST

Wie Sie mit Dienstradleasing Talente gewinnen

Die Attraktivität eines Arbeitgebers hängt immer mehr von Zusatzleistungen ab. Was Arbeitgebende und -nehmende gleichermaßen überzeugt: Dienstradleasing. Doch für welche Unternehmen lohnt es sich? Und wie erkennt man einen guten Leasinganbieter? 

 

Artikel, die Sie weiterbringen

So klappt’s auch mit dem Narzissten

Übe niemals öffentlich Kritik an ihnen – das ist die erste goldene Regel für den Umgang mit Narzissten. Angestellte mit narzisstischen Zügen können das ganze Team in Schieflage bringen. Sie können aber auch andere mit ihrem Esprit mitreißen und motivieren. Diese fünf goldenen Regeln helfen Führungskräften, narzisstische Teammitglieder zum Erfolg zu führen.

ANZEIGE

Achtung: Stolpern Sie nicht über die E-Rechnung!

Ab dem 01.01.2025 gilt die E-Rechnungspflicht. Agenda InvoiceHub ist die einfache Lösung für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler. Damit empfangen, lesen und prüfen Sie alle Rechnungsformate, bewahren Belege GoBD-konform auf und übermitteln sie an Ihren Steuerberater oder Buchhalter.

 

 

MONTAGSFRAGE

Starten Sie mit dieser Frage in die Woche:

Gelingt es mir bei Konflikten, dem anderen zuzuhören, oder geht es mir nur ums Rechthaben?

 

PROMPTING-TIPP

KI-Chatbots brauchen klare Befehle. Mit diesem Prompt nutzen Sie Inhalte für verschiedene Kanäle:

Sie haben einen Artikel für Ihren Unternehmensblog geschrieben und wollen die Inhalte für Social Media oder Ihren Newsletter nutzen? ChatGPT kann die Darstellungsform für den jeweiligen Kanal anpassen. Sie können auch den gesamten Artikel vom Chatbot entwerfen lassen.

Beispiele:

Prompt 1:
Verfasse einen informativen Artikel zum Thema [Thema einfügen].
[Zeichenzahl oder sonstige Anforderungen einbriefen.]
[Stil einbriefen, z.B. „Schreibe, wie man spricht“]


Prompt 2:
Erstelle daraus nun ein Posting für LinkedIn. Formuliere aus der Ich-Perspektive, sprich den Leser direkt an.


Prompt 3:
Erstelle auf dieser Basis ein Carousel für Instagram.


Prompt 4:
Erstelle nun ein Videoskript für Tiktok.

 

Für impulse-Mitglieder zum Download

 

impulse-Veranstaltungen

Präsenz-Seminar

Erfolgreich delegieren

 

  21./22.11.2024
 

  Start: 11 Uhr
 

  Hamburg
 

  Event

Plätzchen, Plausch & Punsch

 

  06.12.2024
 

  Start: 18.30 Uhr
 

  Hamburg

 

Hat Ihnen der Newsletter gefallen?

Dann teilen Sie diese Ausgabe: 

Jemand hat Ihnen diesen Newsletter weitergeleitet und Sie möchten ihn gerne regelmäßig lesen? Hier können Sie sich anmelden.

Netzwerk und Know-how für Unternehmer

Kundenbetreuung

 

Bei Fragen und Anregungen 
rufen Sie uns an: 
+49 40 609 45 22 77 
(Mo–Fr, 9–15 Uhr)
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail: 
kundenbetreuung@impulse.de

impulse folgen

Sie erhalten diese Mail als Kunde der Firma Impulse Medien GmbH oder weil Sie sich für unsere Produkte und 
Dienstleistungen interessiert haben. 

 

Falls Sie den Newsletter „impulse am Morgen“ nicht mehr erhalten möchten, können Sie hier Ihr  Profil verwalten oder sich direkt von diesem Newsletter abmelden.

 

Impressum

Impulse Medien GmbH | Geschäftsführer: Dr. Nikolaus Förster | Paul-Dessau-Straße 3A | 22761 Hamburg
Amtsgericht Hamburg: HRB 125815 | USt-Identifikationsnummer: DE 286438852